
Visuelle Wahrnehmung in AR/VR
Rigmor C. Baraas[a], Francisco Imai[b], Ali Özgür Yöntem[c] und Jon Y. Hardeberg[d] In einem Online-OSA-Inkubator-Meeting untersuchten Spitzenforscher aus Industrie und Wissenschaft, wie wichtig es ist, […]
Rigmor C. Baraas[a], Francisco Imai[b], Ali Özgür Yöntem[c] und Jon Y. Hardeberg[d] In einem Online-OSA-Inkubator-Meeting untersuchten Spitzenforscher aus Industrie und Wissenschaft, wie wichtig es ist, […]
Seit 1954 erscheint das Jahrbuch Optik und Feinmechanik als Referenzwerk zur Vermittlung von Grundlagen und aktuellen Entwicklungen optischer und präzisionsmechanischer Technologien. Mit inzwischen 67 Bänden […]
Der Markt für tragbare Augmented Reality (AR) Geräte wächst rasant. Unter den verschiedenen Hardware-Implementierungsformen bieten head-mounted display (HMD) oder near-eye display (NED) mit durchsichtiger Brille […]
In diesem Beitrag wird die additive Fertigung einer katadioptrischen Panoramalinse diskutiert. Dabei wird sowohl das Optik-Design der Linse vorgestellt, als auch deren Realisierung mit Hilfe der Additiven Fertigung.
Bei der neuen Methode des ‚Vignettierenden Feldblenden-Verfahrens‘ wird die Vignettierung als ein physikalisches Messprinzip zur präzisen Winkel- und Positionsmessung genutzt.
In diesem Beitrag werden Optiken mit unterschiedlichen Objekt-, Bild- und Blendenlagen betrachtet. Zur Beschreibung der optischen Strahlengänge wird eine Matrixmethode benutzt. Sie beruht auf einer Linearisierung der zugrundeliegenden Gleichungen […]
Konventionelle refraktive Optikkomponenten sind relativ groß, teuer und zeitaufwändig in der Herstellung mit hoher Präzision. Dies sind signifikante Begrenzungen für portable und wearable Applikationen. In […]
Das in den 1990er-Jahren konzipierte Projekt James Webb Space Teleskop“ (JWST) war ursprünglich schon für das Jahr 2002 angedacht. Das Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen, europäischen und […]
Hier erscheint in Kürze ein Beitrag aus dem Jahrbuch für Optik und Feinmechanik. Image by Pete Linforth from Pixabay
Hier erscheint in Kürze ein Beitrag aus dem Jahrbuch für Optik und Feinmechanik. Foto von Erik Mclean auf Unsplash
Hier erscheint in Kürze ein Beitrag aus dem Jahrbuch für Optik und Feinmechanik. Von Tamasflex – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11804077
Hier erscheint in Kürze ein Beitrag aus dem Jahrbuch für Optik und Feinmechanik.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes